Welche Wandfarbe ist die beste?
- Festpreisgarantie
 
- Schnelle Terminvergabe
 
- Gratis Ersteinschätzung
 
- 100% kostenlose Anfahrt
 
															Welche Wandfarbe ist die beste im Vergleich
Wenn Sie sich fragn ,,welche Wandfarbe ist die beste“, sollten Sie die wichtigsten Eigenschaften kennen. Entscheidend ist die Deckkraft. Farben der Klasse 1 decken sehr gut und benötigen oft nur einen Anstrich, wodurch Sie Zeit und Material sparen. Wichtig ist auch die Ergiebigkeit, denn hochwertige Farbe schafft mehr Fläche pro Liter und ist dadurch meist günstiger. Ebenso zählt die Verarbeitbarkeit, da eine cremige Konsistenz gleichmäßiges Streichen erleichtert.
Ein weiterer Punkt ist die Scheuerbeständigkeit. In stark genutzten Räumen wie Küche oder Flur empfiehlt sich eine hohe Nassabriebklasse, weil die Oberfläche robust und leicht zu reinigen bleibt. Wer Wert auf ein gesundes Raumklima legt, achtet zudem auf umweltfreundliche Inhaltsstoffe wie geringe VOC Werte oder Ökosiegel. Herstellerangaben sollten dabei sorgfältig geprüft werden.
Unser Leistungsspektrum
Innengestaltung
Außengestaltung
Weitere Leistungen
Viele Kunden fragen uns: Welche Wandfarbe ist die beste für ein perfektes Ergebnis? Wir Ideal Malerbetrieb beraten Sie individuell und setzen Ihre Wünsche fachgerecht um. Ob Malerarbeiten im Innenbereich, Fassadengestaltung, Tapezierarbeiten oder Bodenverlegung, wir bieten Ihnen alle Leistungen aus einer Hand. Mit Erfahrung, hochwertigen Materialien und einem festen Ansprechpartner sorgen wir dafür, dass Ihr Zuhause genau den Look erhält, den Sie sich wünschen.
Farbtypen im Vergleich
Um zu entscheiden, welche Wandfarbe die beste ist, lohnt sich ein Blick auf die wichtigsten Farbarten. Dispersionsfarben sind Allrounder und leicht zu verarbeiten. Silikatfarben regulieren Feuchtigkeit und sind gut für Allergiker, bieten aber weniger Farbauswahl. Latexfarben sind strapazierfähig und ideal für stark genutzte Räume. Natur- und Kalkfarben schaffen ein gesundes Raumklima, sind jedoch teurer.
															Welche Wandfarbe ist die beste für Ihren Bedarf
Die Frage, welche Wandfarbe ist die beste, lässt sich anhand der eigenen Anforderungen beantworten, denn Räume haben unterschiedliche Ansprüche. Wer schnell streichen möchte, wählt hohe Deckkraft, dadurch genügt ein Anstrich. In stark genutzten Räumen wie Küche sind scheuerbeständige Dispersionsfarben oder Latexfarben sinnvoll, weil sie reinigungsfreundlich sind. Für ein gesundes Raumklima empfehlen sich Naturfarben oder Kalkfarben, da sie schadstoffarm sind und Feuchtigkeit regulieren. Im mittleren Preissegment gibt es ergiebige Produkte, indem sie mehr Fläche pro Liter abdecken und Preis und Leistung ausgleichen. Welche Farbe passt, hängt einerseits von Raum und Nutzung ab, andererseits von Ihrem Anspruch an Optik. Allerdings kann ein zweiter Anstrich nötig sein.
															FAQ: Häufig gestellte Fragen zu "Welche Wandfarbe ist die beste"
					 Wie erkenne ich im Regal eine hochwertige Wandfarbe? 
							
			
			
		
						
				Viele suchen die Antwort auf Welche Wandfarbe ist die beste direkt am Eimer. Achten Sie auf klare Angaben nach DIN EN 13300. Wichtig sind Deckkraftklasse 1 für starkes Deckvermögen, dazu Nassabriebklasse 1 oder 2 für gute Reinigbarkeit. Nützlich sind außerdem eine hohe Ergiebigkeit in Quadratmeter pro Liter und eine nachvollziehbare Produktbeschreibung. Der Glanzgrad ist eher eine Geschmacksfrage. Wenn diese Kennwerte sauber deklariert sind, fällt die Auswahl deutlich leichter.
					 Deckt eine Premiumfarbe wirklich mit nur einem Anstrich? 
							
			
			
		
						
				Hochwertige Innenfarben mit Deckkraftklasse 1 decken oft schon beim ersten Auftrag. In der Praxis hängt das Ergebnis jedoch vom Untergrund, vom Werkzeug und vom Arbeitstempo ab. Unabhängige Tests zeigen, dass nicht jede als Klasse 1 beworbene Farbe zuverlässig in einem Zug perfekt deckt. Planen Sie je nach Ausgangsfarbe und Struktur der Wand im Zweifel einen zweiten Auftrag ein. So sichern Sie ein gleichmäßiges Bild ohne Durchscheinen.
					 Abwaschbar und robust. Welche Farbe passt für Küche, Flur und Bad? 
							
			
			
		
						
				Für stark beanspruchte Bereiche bewähren sich Produkte mit hoher Nassabriebklasse. Klasse 1 ist sehr strapazierfähig und lässt sich gründlich reinigen. Klasse 2 ist für den Alltag in Küche und Flur ebenfalls gut geeignet. Latexfarben erreichen oft die Klassen 1 oder 2 und sind damit eine gute Wahl, wenn die Oberfläche regelmäßig gewischt werden soll. Prüfen Sie auf dem Etikett die Angabe zur Nassabriebklasse nach DIN EN 13300.
					 Gesundes Raumklima und Allergien. Welche Systeme sind sinnvoll? 
							
			
			
		
						
				Wer Wert auf Wohngesundheit legt, achtet auf emissionsarme Rezepturen und seriöse Siegel. Natur und Silikatfarben gelten als diffusionsoffen und sind daher für ein ausgeglichenes Raumklima beliebt. Gleichzeitig lohnt sich der Blick auf belastbare Umweltangaben und etablierte Prüfzeichen. Auch konventionelle Dispersionsfarben können sehr emissionsarm sein, wenn der Hersteller dies klar ausweist. Entscheidend ist die Kombination aus geeigneter Farbtechnologie und transparenter Deklaration.
 Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Kontakt zum ideal Malerbetrieb
Sie fragen sich: Welche Wandfarbe ist die beste und möchten Ihr Projekt persönlich besprechen? Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie. Kontaktieren Sie uns telefonisch, per E Mail oder direkt über das Kontaktformular. Gemeinsam entwickeln wir ein Gestaltungskonzept, das zu Ihren Vorstellungen passt, und begleiten Sie von der Beratung bis zur Umsetzung. So wird hochwertige Handwerksarbeit für Sie einfach und angenehm. Wir freuen uns darauf, Ihr Vorhaben Wirklichkeit werden zu lassen.
															Kontakt
Ideal Malerbetrieb
Herforder Str. 66 
33602 Bielefeld
Geschäftszeiten: 
Montags – Freitags
08:00 – 17:00 Uhr
und nach Vereinbarung